Projektleitung Argentinien (m/w/d)


-

Job description:

  • Sie sind verantwortlich für die Planung, Organisation, Steuerung und Führung der entwicklungspolitischen Projektaktivitäten der Stiftung in Argentinien und den übrigen Projektländern der La Plat-Region (Paraguay, Uruguay, Brasilien)
  • mit Ihrem Knowhow und Ihrem strategischen Denken erarbeiten Sie jährliche Arbeitsprogramme mit den Partnern im Rahmen des bewilligten Fortführungsantrages gemäß den Grundlagen der Stiftung, der Stiftungsstrategie und den Vorgaben und Aufträgen des Bereichsleitenden und des Regionalbüro-/Regionalverbundprojektleitenden
  • Sie unterstützen die Partnerorganisationen in Argentinien und den übrigen Projektländern bei der Durchführung des vereinbarten Programms und beraten die Projektpartner in ihrer konzeptionellen, fachlichen, organisatorischen und operativen Arbeit in den Programmbereichen gesellschaftspolitische Bildung, Politikberatung und Politikdialog
  • Ihre Kreativität fließt in die Abstimmung und Durchführung von Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit einschließlich der Herausgabe von Publikationen und Werbemitteln ein. Auch die Mitgestaltung des Internet-Auftritts der Stiftung und Presseveröffentlichungen in den Projektländern und in Deutschland fällt in Ihren Verantwortungsbereich
  • Ihre Führungskompetenz beweisen Sie bei der Leitung der lokalen Mitarbeitenden im Projektbüro Buenos Aires
  • Ihnen liegt die Wirksamkeit der von Ihnen verantworteten Maßnahmen am Herzen, die Sie mit den vorhandenen Instrumenten monitoren und controllen

Requirements:

  • Hochschulabschluss vorzugsweise in Politik-/Sozial-, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften 
  • mehrjährige Erfahrungen in den Bereichen Projektmanagement und -implementierung, vorzugsweise in der Einsatzregion
  • vielfältige mehrjährige Berufserfahrung in der internationalen Zusammenarbeit erwünscht
  • vorzugsweise Führungserfahrung von internationalen Teams 
  • ausgeprägte interkulturelle Kompetenz
  • verlässliches politisches Urteilsvermögen, diplomatisches Geschick und ein sicheres Auftreten im Umgang mit internationalen Partnern
  • fachliche Kenntnisse von Politik, Wirtschaft und Gesellschaften der Einsatzregion 
  • ausgeprägte Konzeptionsfähigkeit und analytische Stärke
  • liberales gesellschaftspolitisches Engagement
  • verhandlungssichere Englisch- und Spanischkenntnisse (C1-Niveau)
  • Eigenständigkeit und Eigeninitiative

 

Why should you apply?

  • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher gesellschaftspolitischer Relevanz
  • die Möglichkeit, eigene Ideen zu verwirklichen und Praxiserfahrung einzubringen
  • das Arbeiten in einer weltweit aktiven Stiftung an einem spannenden Standort
  • Eingruppierung in den Manteltarifvertrag der Politischen Stiftungen für Auslandsmitarbeiter, Vergütungsgruppe 7.1
  • zusätzliche Leistungen: Übernahme der Ausreisekosten, Kinderzuschläge, Heimatflüge, ggf. Mietzuschüsse, 100%ige Übernahme von Schulgebühren
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten
  • bedarfsgerechte interne und externe Weiterbildung einschließlich eines mehrmonatigen Vorbereitungsdienstes, in dem Sie das komplette Rüstzeug für die professionelle Ausübung Ihres neuen Jobs erhalten

 

Bitte bewerben Sie sich bis zum 31. Mai 2023.

 

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Bitte geben Sie darin auch Ihre Kündigungsfrist bzw. den nächstmöglichen Einstiegstermin an und beachten Sie, dass die Stiftung Arbeitsverhältnisse im Bereich der auswärtigen Projektarbeit befristet, jedoch an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert ist.

Earliest Possible Start Date: 01.07.2023

Contact: Nestler, Franziska