Veranstaltungsorganisation - Sachbearbeitung im Landesbüro Baden-Württemberg (m/w/d)


.

Job description:

  • Sie unterstützen das 6-köpfige Team des Länderbüros Baden-Württemberg bei der Umsetzung von innovativen Veranstaltungsprojekten im Bereich der politischen Bildung
  • mit hohem Organisationsgeschick bereiten Sie digitale, hybride sowie Präsenzveranstaltungen vor und führen sie durch
  • dafür stimmen Sie sich mit Kooperationspartnern, Referenten und Dienstleistern ab und beauftragen diese
  • Ihr Kommunikationstalent nutzen Sie, um über die Programme und Veranstaltungen auf unserer Webseite und unseren Social Media Kanälen zu berichten und Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner für unsere jeweiligen Programmthemen zu gewinnen
  • Sie prüfen und kontieren Rechnungen mit großer Sorgfalt und wirken bei der Budgetplanung und -überwachung mit

Requirements:

  • kaufmännische Berufsausbildung im Bereich Eventmanagement oder einschlägiges (Fach)Hochschulstudium
  • mehrjährige Berufserfahrungen insbesondere im Bereich des Veranstaltungsmanagements
  • idealerweise Vorerfahrung in der Kontierung von Rechnungen sowie im Bereich Budgetierung und Ausschöpfungsüberwachung
  • Kenntnisse der Methodik und Didaktik von Veranstaltungen der politischen Erwachsenenbildung (digital, hybrid, Präsenz) von Vorteil
  • Kenntnisse des Haushalts- und Zuwendungsrechts von Vorteil
  • Kenntnisse des liberalen Umfeldes / ggf. liberales Engagement
  • Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, organisatorisches Geschick sowie die Fähigkeit zum projektorientierten Arbeiten
  • gute EDV-Kenntnisse (Office-Anwendungen), Organisationstalent
  • sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Niveau)
  • gute Englischkenntnisse von Vorteil (B1-Niveau)

 

Why should you apply?

  • Spannende Veranstaltungen: unsere Veranstaltungen sind vielfältig - von Expertenrundtischen, Podiumsdiskussion über Fertigkeitstrainings bis hin zu Großveranstaltungen. Werden Sie Teil unseres Teams und helfen Sie uns, aktiv politische Bildungsarbeit mitzugestalten.
  • Sicherheit in unsicheren Zeiten: die Friedrich-Naumann-Stiftung wurde 1958 gegründet - bei uns erwartet Sie ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz
  • Wir leben New Work: geregelte Arbeitszeiten und flexible Arbeitszeitmodelle sind für uns selbstverständlich, freuen Sie sich außerdem über 30 Urlaubstage - der 24.+31.12. sind zusätzlich arbeitsfreie Tage
  • Work-Life-Balance: Mobiles Arbeiten oder lieber im Büro? Kein Problem! Bei uns können Sie bis zu 2 Tage pro Woche mobil arbeiten - dafür erhalten Sie von uns natürlich die passende IT-Ausstattung
  • Nachhaltigkeit: vergünstigte Jobtickets und 15 EUR/ Monat Zuschuss zum Jobticket
  • Rundum versorgt: betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Karrierekick durch Weiterbildung: bedarfsgerechte interne und externe Weiterbildung (z.B. Zuwendungsrecht) einschließlich professionellem Onboarding für einen unkomplizierten und direkten Einstieg
  • Faire Entlohnung: Gehalt nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes Bund

Sie suchen nach einer spannenden, politiknahen Aufgabe in einer vielfältigen und dynamischen Stiftung?


Dann bewerben Sie sich bis zum 12. Juni 2023!


Bitte geben Sie Ihre Kündigungsfrist bzw. den nächstmöglichen Einstiegstermin an und beachten Sie, dass die Stiftung neue Arbeitsverhältnisse generell zunächst für zwei Jahre befristet. Bei guter Zusammenarbeit sind wir an einer Entfristung des Arbeitsverhältnisses im Anschluss interessiert.

Earliest Possible Start Date: nächstmöglichen Zeitpunkt

Contact: Nestler, Franziska