Controller/-in für den Fachbereich Internationales (m/w/d)
Job description:
- Sie steuern und überwachen die Planung und Ausschöpfung der Budgetmittel des Auslandsbereiches der Stiftung
- mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Sorgfalt erarbeiten Sie Haushaltsplanung für das Folgejahr und begleiten und beraten die Fachbereichsleitung bei den Haushaltsgesprächen
- Sie sind darüber hinaus in der Lage, verschiedene Szenarien zur Finanzierung unterschiedliche Projekte zu entwickeln und erarbeiten entsprechende Entscheidungsvorlagen
- Sie analysieren bestehende Controllingprozesse und entwickeln Optimierungsvorschläge
- Sie erarbeiten neue Controllinginstrumente sowie finanzadministrative Konzepte
- Ihre Kommunikationsstärke und Fachwissen im Bereich des Förderrechts und Controlling setzen Sie bei der Beratung der Bereichsleitung, Führungskräfte und Mitarbeitenden des internationalen Fachbereiches zu finanzadministrativen Themen ein
- Sie verfassen und optimieren bestehende interne Richtlinien und Handlungsanweisungen mit Bezug zu Finanzthemen des Auslandsbereiches
- Ihre Kreativität und Fachkenntnisse im Bereich der Didaktik nutzen Sie, um spannende und interaktive Workshops zu Finanzthemen zu konzipieren und durchzuführen - per Video, oder auch vor Ort an einem unserer weltweiten Standorte
Requirements:
- abgeschlossenes (Fachhochschul-)Studium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Controlling oder vergleichbarer Abschluss
- einschlägige Berufserfahrung im Bereich Controlling, idealerweise mit dem Schwerpunkt NGO-Controlling
- Fachkenntnisse im Bereich des Haushalts- und Zuwendungsrechts und im Umgang mit verschiedenen Förderrichtlinien
- gute Fachkenntnisse im Bereich Buchhaltung
- gute IT-Anwenderkenntnisse mit (vorzugsweise Microsoft Dynamics Navision und Microsoft Excel)
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (B2-Niveau des GER)
Why should you apply?
- flexible Arbeitszeitmodelle und mobile working
- eine sehr gute IT-Ausstattung (Laptop), die Ihnen die Arbeit in der Stiftung, zu Hause oder auch unterwegs ermöglicht
- attraktive Benefits: zwei Jahressonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- vergünstigte Jobtickets für den ÖPNV und zusätzlich 15 EUR/Monat Zuschuss zum Jobticket
- bedarfsgerechte interne und externe Weiterbildung
- die Option auf eine spätere Entsendung als Finanzfachkraft ins Ausland
- Entgeltgruppe 11 / TVöD Bund, Stufenzuordnung je nach Qualifikation und Berufserfahrung
Bitte bewerben Sie sich bis zum 16. Juli 2022.
Earliest Possible Start Date: nächstmöglichen Zeitpunkt
Contact: Kluge, Julia