Bewerbungszeitraum: 01. bis 30. April 2025

Hier findest Du das Bewerbungsformular für ein Stipendium für Auszubildende der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit.

Zum Start des Stipendiums im September 2025 solltest Du noch mindestens 1 Jahr in Ausbildung sein, um Dich bewerben zu können.

Deine Ausbildung muss in Berlin oder Brandenburg absolviert werden.

Bitte fülle alle Felder aus und lade folgende Unterlagen hoch:

  • letztes Schulzeugnis
  • Zeugnis der Berufsschule, falls bereits vorhanden
  • aktueller Ausbildungsvertrag
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Motivationsschreiben mit Nachweis über Dein ehrenamtliches / soziales / politischen Engagement
  • Einwilligungserklärung von Erziehungsberechtigten, wenn du unter 16 Jahre alt bist
  • Personalausweis / Reisepass oder aktueller Aufenthaltstitel
  • ein Foto (freiwillig)

Weitere Informationen findest Du unter: https://www.freiheit.org/de/azubi-stipendien

Zur Angabe einer Adresse bitte vorher ein Land auswählen.
Info: Bewerbungen sind nur von Auszubildenden in Berlin und Brandenburg möglich!
Info: Angabe zur Ausbildung, welche durch das Stipendium gefördert werden soll
Info: Welche Handwerkskammer, Industrie- und Handelskammer oder andere Institution ist für deine Ausbildung laut Ausbildungsvertrag zuständig?
Wenn "Sonstiges" gewählt wurde, bitte hier die Art des ehrenamtlichen Engagements erläutern.
Info: Eine Person hat einen Migrationshintergrund, wenn sie selbst oder mindestens ein Elternteil die deutsche Staatsangehörigkeit nicht durch Geburt besitzt.
Dokumente zur Bewerbung hinzufügen.
Unterstützte Formate: Word, PDF, PPT, jpg, gif, png.
Maximal 10 MB pro Datei und 20 MB insgesamt.
Es sind folgende Formate möglich: png, gif, jpeg, tiff, bmp.
Max. Dateigröße: 10 MB.

Die hier erhobenen Daten werden zum Zwecke der Abwicklung der Bewerbung verarbeitet und genutzt. Die eingereichten Unterlagen werden zur Begutachtung den (externen) Mitgliedern des Auswahlausschusses zur Verfügung gestellt. Die Unterlagen werden spätestens sechs Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht. Für interne Kontrollen und für künftige Entscheidungen wird die Information, dass Sie sich beworben haben, auch darüber hinaus gespeichert. Ihre Daten werden von der Stiftung stets vertraulich behandelt.

Ich erkläre mein Einverständnis, auch mit von mir angegebenen, besonders schutzwürdigen personenbezogenen Daten wie oben beschrieben zu verfahren.

Mir ist bekannt, dass unrichtige Angaben eine Förderung durch die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit ausschließen. Ich versichere die Richtigkeit der gemachten Angaben.